In der Kultur ermöglicht oft ein stabiles Fundament ein freies und vielfältiges kulturelles Leben. Unser FUNDAMENT hat leider Risse bekommen, die wir mit Hilfe von Kieselsteinen (Geld) füllen müssen...
Fr, 10. Februar 2023 | 19:00 Uhr im Fundament
Diesen Freitag - den 10. Februar - ist es wieder soweit - ab 19 Uhr laden wir wieder zum "Offenen Fundament", unserer Vereinsplattform wo wir über zukünftige Projekte reden, Ideen schmieden und einfach einen geselligen Abend verbringen wollen. Dazu sind alle Mitglieder und interessierte Menschen herzlich eingeladen.
Als besonderen Programmpunkt haben wir diesmal eine Lesung
sa, 25. Februar 2023 | 18:00Uhr im Fundament
Mi, 01. März 2023 | 18:00uhr im Fundament
Nach dem für Jahrzehnte zu wenig dafür getan wurde, den Klimawandel zu stoppen, ist im Jahr 2062 der Weltuntergang nun nicht mehr aufzuhalten. Um der Menschheit noch einen letzten Funken Hoffnung zu schenken, werden 500 zufällig ausgewählte Jugendliche in alle Richtungen des Weltalls losgeschickt, um nach neuen bewohnbaren Planeten zu suchen.
Fr, 31. März 2023 | 19:00 uhr im Fundament
Sa, 01. April 2023 | 16:00 uhr im Fundament
Frei nach Lyman F. Baum. Familientheater für Menschen ab 6 Jahren.
Ein Schauspiel, Figuren- und Schattentheater in zauberhafter Atmosphäre.
Stell dir vor, ein Sturm erfasst dich, saust und
braust und wirbelt und zwirbelt dich hoch durch die
Lüfte. Dir wird ganz schwindelig und du landest auf
weichem Gras. Du richtest dich auf, streichst dir das
verstrubbelte Haar aus dem Gesicht und stellst fest,
dass du weit, weit weg von zuhause in einem fernen
Land angekommen bist.
Genauso ergeht es Dorothy, als sie das Land Oz
erreicht.
Donnerstags
16.30 bis 18.00 Uhr
für Kinder zwischen 6 & 10 Jahren
Die Werkstatt vermittelt einen ersten Einblick
in die Kunst des Theaters:
BEWEGUNG DES KÖRPERS • GESTIK & MIMIK
AUSDRUCK IM ROLLENSPIEL • BÜHNEN- & KOSTÜMBILD
Mittwochs
16.30 bis 18.30 Uhr
für Jugendliche ab 11 Jahren
Die Werkstatt läd zum Forschen verschiedener
Theaterformen ein:
SCHAUSPIEL • IMPROVISATIONSTHEATER
BEWEGUNGSTHEATER • PERFORMANCE
FORSCHENDES & BIOGRAFISCHES THEATER
Dienstags
16.00 bis 18.30 Uhr
für Menschen ab 14 Jahren
In diesem Kurs lernst du verschiedene Töpfermethoden, wie die Plattentechnik oder die Daumendrucktechnik. So kannst du ganz ohne Töpferscheibe und nur durch Druck und Feingefühl deiner Finger gleichmäßige Formen bilden. Auf diese Weise werden Gebrauchsgegenstände, wie Gefäße oder andere dekorative Gegenstände hergestellt.
für Menschen ab 16 Jahren
Wir wollen gemeinsam Kunst schaffen und dabei Spaß haben, denn Kunst ist Lebensfreude. Auch wenn du noch nie den Pinsel oder Stift geschwungen hast, bist du herzlichst willkommen. Genutzte Medien sind hauptsächlich Aquarell und Buntstifte. Aber auch mit Pastellkreide und Gouache kann experimentiert werden.
Mittwochs
17.30 - 19.30Uhr
art der stadt e.V. - Ekhofplatz 3 - Gotha