Premiere: Fr, 01.Juli 2022 | 20:00Uhr im Fundament
Sa, 02.Juli 2022 | 20:00Uhr im Fundament
So, 03.Juli 2022 | 19:00Uhr im Fundament
Fr, 08.Juli 2022 | 20:00Uhr im Fundament
Sa, 09.Juli 2022 | 20:00Uhr im Fundament
Zwei Frauen.
Zwei unterschiedliche Generationen allein in einer einsamen Landschaft.
Sie begegnen Fragen und Kämpfen bedeutender Frauen der Geschichte sowie ihren eigenen großen und kleinen.
Wie verändern sie ihre Umgebung, während sich alles weiter dreht?
VOM 18.07. BIS 21.07.2022 (jeweils 10 bis 16 Uhr)
Es wird gezeichnet, geformt, gekleistert, geklebt, geschnitten, getackert, gesägt, gefeilt, geschliffen, genäht, gemalt und gestaltet bis ein Ensemble ausdrucksstarker und sehr individueller Figuren vor uns steht.
VOM 25.07. BIS 28.07.2022 (jeweils 10 bis 16 Uhr)
In dieser Werkstatt treffen Puppen, Masken- und Improvisationstheater aufeinander. Hier erlernen die Teilnehmenden die wichtigsten Spieltechniken, mit denen sie eine Theaterpuppe oder Maske auf der Bühne zum Leben erwecken können.
VOM 18.07. BIS 28.07.2022 | 10:00 BIS 16:00 UHR
Anmeldung:
Teilnahme ab 14 Jahren
50 € pro Workshop, 80 € für zwei Workshops
unter info@artderstadt.de oder 03621/402990
bis zum 30. Juni 2022
Die Ausstellung wird vom 04.07. bis zum 14.07.22 im fundament, der Spielstätte des art der stadt e.V. im Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 präsentiert.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
09:00uhr bis 14:00uhr für Schulklassen
14:00uhr bis 18:00uhr öffentlich
Fr, 15.Juli 2022 | 17:00Uhr
Ab 17 Uhr öffnen wir unsere Räume für alle, die Lust haben, kreativ zu toben und in einer einzigen Nacht zu Macherinnen und Machern unseres neuen Familienstückes „Der Zauberer von OZ“ zu werden. Wir öffnen Proberäume, Werkstätten und Bühnen und laden Euch ein, gemeinsam mit uns auf eine kreative Suche nach Ideen und Materialien zu gehen.
2. Auflage der Westthüringer festspiele
Wir wollen gemeinsam Kunst schaffen und dabei Spaß haben, denn Kunst ist Lebensfreude. auch wenn du noch nie den pinsel oder stift geschwungen hast, bist du herzlichst willkommen.
alle 2 Wochen Mittwoch, 18:00 bis 20:00
Die werkstatt steht allen menschen ab 18 jahren mit und ohne beeinträchtigung offen.
Mit unseren Schwerpunkten Theater, Kunst und Soziokultur bringen wir Menschen aller Altersgruppen, sowie jeder sozialer und kultureller HerkunFt aus dem Amateurbereich, sowie aus proFessionalisierten Kontexten zusammen.
Durch vielFältige Formen der Kunst und deren VerFlechtungen kann hier jede und jeder das unbegrenzte Spektrum ihrer oder seiner Ausdrucksmöglichkeiten erForschen:
Wir laden dich ein zu Theater-, Tanz- und Filmwerkstätten, zur Erforschung der Natur und*oder Werkstätten der bildenden Kunst.