Facebook

art der stadt
art der stadt23 hours vor
Theateraufführung in der Stadtbibliothek Gotha

"Ronja Räubertochter"
von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
© Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH, Hamburg.

Ein Projekt des art der stadt e.V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Gotha und der Conrad Ekhof Regelschule Gotha anlässlich des Astrid Lindgren Jahres der Stadtbibliothek Gotha 2023.

Ronja ist das ganze Glück ihres Vaters Mattis. Doch als sie sich mit Birka, der Tochter seines „Erzfeindes“ Borka anfreundet, verstößt er sie. Ronja und Birka verleben einen großartigen Sommer der Freiheit in ihrer Bärenhöhle im Mattiswald. Dabei begegnen sie den Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, helfen sich gegenseitig und wachsen zusammen. Aber je kälter es wird, umso schwerer wird es draußen in der Natur. Wird Mattis Ronja zurück in die Mattisburg holen?

"In der Konfrontation mit der Außenwelt erfahren Ronja und Birka, dass sie aufeinander angewiesen sind; sie erleben Abenteuer und bestehen Gefahren, die sie trotz manchen Streits immer weiter zueinander führen. So verbindet sich in dieser Geschichte der Glaube an die Weisheit und Allmacht der Natur mit dem Vertrauen in die Fähigkeit des Menschen, Konflikte friedvoll lösen zu können." (Kindlers Literaturlexikon)

Ähnlich wie bei Ronja und Birka steht dieses Projekt für mehr Mut sich auszuprobieren, mehr Glaube an die eigenen Fähigkeiten und mehr Vertrauen in sich selbst und in die anderen.

In der Aufführung werden nur einzelne Szenen des Stückes präsentiert.
Es spielen Schüler*innen der Regelschule Conrad Ekhof Regelschule Gotha.

Das Projekt wird im Rahmen der lokalen Partnerschaft im Landkreis Gotha für Demokratie aus Mitteln des Bundesprogrammes "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit "DenkBunt" - Thüringer Landesprogrammm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport gefördert.

öffentliche Generalprobe:
Freitag, 16. Juni 2023 10.00 Uhr Stadtbibliothek Gotha
Präsentation:
Freitag, 16. Juni 2023 15.00 Uhr Stadtbibliothek Gotha
art der stadt
art der stadt1 wochen vor
Heute ab 19.00 Uhr offenes FUNDAMENT Gotha
art der stadt
art der stadt1 wochen vor
Letzte Chance dieses bezaubernde Kindertheaterstück vom art der stadt e.V. noch einmal zu sehen. Im Oktober und November 2023 spielen Katharina Vötter und Daniela Rockstuhl die letzten drei Aufführungen von "Mutsel das Sockenmonster".

Sonntag, 29. Oktober 2023 um 15.00 Uhr Gastspiel im Rahmen der Westthüringer Festspiele 2023 im Theater am Markt Eisenach

Samstag, 04. November 2023 um 16.00 Uhr im FUNDAMENT Gotha

Sonntag, 05. November 2023 um 16.00 Uhr Gastspiel im Rahmen der Westthüringer Festspiele 2023 im 3K Mühlhausen
art der stadt
art der stadt1 wochen vor
Letzte Chance dieses bezaubernde Kindertheaterstück vom art der stadt e.V. noch einmal zu sehen. Im Oktober und November 2023 spielen Katharina Vötter und Daniela Rockstuhl die letzten drei Aufführungen von "Mutsel das Sockenmonster".

Sonntag, 29. Oktober 2023 um 15.00 Uhr Gastspiel im Rahmen der Westthüringer Festspiele 2023 im Theater am Markt Eisenach

Samstag, 04. November 2023 um 16.00 Uhr im FUNDAMENT Gotha

Sonntag, 05. November 2023 um 16.00 Uhr Gastspiel im Rahmen der Westthüringer Festspiele 2023 im 3K Mühlhausen
art der stadt
art der stadt2 Woche(n) vor
Aftershowparty mit den Künstler*innen HEUTE ab 19.30 Uhr im FUNDAMENT
art der stadt
art der stadt2 Woche(n) vor
Diesen Freitag starten wir gemeinsam in das Pfingstwochenende.

instagram

1 Monat vor
2 Monate vor
2 Monate vor
2 Monate vor
2 Monate vor
3 Monate vor